Do. 15.05.2025 Muttertags-/Vatertagsfahrt
"Auf den Spuren von Kaiserin Sissi" - Starnberger See
Die junge Elisabeth verbrachte im Schloss Possenhofen mit ihren Eltern und Geschwistern die Sommerzeit.
Sie und ihre Familienmitglieder sowie Könige und Kaiser und der Adel benutzten für ihre An- und Abreise den Prunkwartesalon in den Museumsräumen.
Sie werden staunen, welche Schätze wir sehen und werden. Und sicherlich Neues über die Kaiserin Elisabeth und Königin von Ungarn erfahren.
Nachmittags: Möglichkeit zur Schiffsrundfahrt am Starnberger See. Aufenthalt in Tutzing
Bei unseren Muttertags-/Vatertagsfahrten erhält jede/r Teilnehmer/in eine Rose überreicht.
Sa. 17.05.2025 Allgäuer Königswinkel - Schloß Neuschwanstein - Renovierung abgeschlossen - Krönungssaal fertig
Schloss Neuschwanstein wurde für den bayerischen König Ludwig II. (1845 - 1886) seit 1868 errichtet und nie vollendet. Sein Schloss war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Errichtet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es das berühmteste Bauwerk des Historismus. Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten.
Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs".
So. 18.05.2025 Wallfahrt zum Gnadenort Altötting
begleitete Wallfahrt mit Gebet
Wallfahrtsmotto 2025: "Wir sind Pilger der Hoffnung!"
Zum Heiligen Jahr: Heilige Pforte in St. Magdalena
10.00 Uhr Pontifikalmesse mit Chor und Orchester der Basilika St. Anna
mit P. Nikodemus Schnabel, Abt der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem
Fr. 23.05. bis Mo. 26.05.2025 Gründungsfest unserer Heimatfeuerwehr der FFW Waltendorf
Freitag "Tag der Jugend"
Samstag "Tag der Betriebe"
Sonntag "Festtag"
Montag "Tag der guten Nachbarschaft"
Wir wünschen dem Festverein zum Jubiläum alles Gute. Auch allen Gästen gesellige Stunden.
Sa. 31.05.2025 Muttertags-/Vatertagsfahrt
"Auf den Spuren von Kaiserin Sissi" - Starnberger See
Die junge Elisabeth verbrachte im Schloss Possenhofen mit ihren Eltern und Geschwistern die Sommerzeit. Sie und ihre Familienmitglieder sowie Könige und Kaiser und der Adel benutzten für ihre An- und Abreise den Prunkwartesalon in den Museumsräumen.
Sie werden staunen, welche Schätze wir sehen und werden. Und sicherlich Neues über die Kaiserin
Pfingstsamstag, 07.06.2025 Gebetstätte Heroldsbach
Gestaltete Buswallfahrt - Großer Gebetstag- mit eucharistischer Prozession
In der dreijährigen Erscheinungszeit von 1949 bis zum 31. Oktober 1952, zeigte sich die Muttergottes meistens im blauem Mantel und mit goldener Krone. Die Muttergottes forderte eindringlich zu Gebet, Buße und Sühne auf.
Sa. 07.06.2025 Transfer der Wallfahrer nach Eggenfelden
Die Wallfahrer, die am Samstag/Sonntag 24:00 ab Eggenfelden mit den Straubinger Fußwallfahrer gehen wollen, bieten wir einen Transfer an, Anmeldung nicht erforderlich.
So. 08.06.2025 Heimfahrt der Fußwallfahrer von Altötting
Seit den 1960er Jahren transportieren wir die Fußwallfahrer am Pfingssonntag zurück, so auch heuer wieder:
Rückfahrt um 9:30 ab Parkplatz "Am Gries", hinter der Basilika
Karten können Sie nur hier erwerben:
am Sonntag in Reischach bei der letzten Pause gegen 3:15 bis 4:30 Rückfahrt € 20,--
Rückfahrt nach Eggenfelden - Landau-Mitte - Oberschneiding - Straubing - Mitte und
Mi. 11.06.2025 Bayerisches Staatsgut Schwaiganger - Werdenfelser Land
Das Staatsgut Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das staatliche Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern. Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Haupt- und Landgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger.
nachmittags sind wir rund um den Kochelsee unterwegs.
Sa. 14.06.2025 Südböhmen - Schloß Frauenberg (Hlubocká) - Budweis
vormittags besuchen wir das grandiose Schloß Frauenberg der Fürsten Schwarzenberg , nach dem typische böhmischen Mittagessen erkunden wir das Zentrum von Budweis mit einer Führung. Nach einem Bummel über dem Stadtplatz, die Geschäfte von Budweis treten wir die Heimreise wieder an.
Seite 1 von 4